SCHWETZINGEN LICHTERFEST 2013
Am 27. Juli 2013 von 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Das traditionelle Schwetzinger Lichterfest wird im Jahr 2013 mit einer großartigen Illumination des Schlossgartens, vielen neuen Attraktionen und Showeinlagen, Kinderbühnen, sowie Altbekanntem und Bewährtem die Besucher der Metropolregion Rhein Neckar begeistern. Eine Veranstaltung mit Unterstützung/Mitwirkung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.
Lichterfest Schwetzingen 2013
27. Juli 2013 von 17-23 Uhr
Schwetzingen Schlossgarten
Tickets bei allen bekannten VVK-Stellen mit reservix und CTS, ab 16.07. an der Schlosskasse Schwetzingen und unter www.lichterfest.org oder 0621-101011.
Am 27. Juli wird der Schwetzinger Schlossgarten in ein Sternenmeer aus über 2000 Fackeln und Kerzen verwandelt werden.
Der See wird als widerspiegelnde, funkelnde Fläche mit unzähligen Licht-Illuminationen erscheinen. Bäume werden in farbiges Licht getaucht. Erstmalig werden neue moderne Lichteffekte wie große leuchtende Pylone und hunderte von LED-Strahlern, sowie tausende von Flammenschalen den romantischen Garten in ein zauberhaftes Open-Air-Ambiente verwandeln.
Live-Musik und Showeinlagen auf mehreren Bühnen sorgen für ausgelassene Stimmung in der großen Gartenanlage der Pfälzer Kurfürsten. Neben der schon traditionellen Mitwirkung der “US-Army Europe Band and Chorus³, wird der bekannte kurpfälzer Comedian Christian „Chako“ Habekost ebenso auftreten, wie die legendäre Party-Formation “Me and the Heat³. Ergänzt werden diese von live gesungenen und getanzten Musical-Einlagen zu Highlights der Musicalszene.
Professionelle Balletteinlagen der “Schwetzinger Ballettschule³ und klassische Darbietungen des “TRIO TONINTON³, unterstreichen das sagenumwobene Ambiente des Apollo-Tempels. Während die berühmte Moschee des Gartens die Besucher in die fantastische Welt von “Tausendundeiner Nacht³ mit einer Fülle orientalischer Darbietungen und einer SHISHA-Lounge entführt. Das Lokalkolorit unterstreicht am “Großen Weiher³ der Auftritt der Stadtkapelle Schwetzingen, Walking-Acts, Feuertänzer und eine ganze Reihe von weiteren Attraktionen für Kinder und Erwachsenen sorgen bereits ab 17.30 Uhr für beste Familienunterhaltung. Neu im Angebot ist z.B. ein SEGWAY-Parcours hinter dem Apollotempel, bei dem man das trendige Fahrgerät einmal unter fachkundiger Anleitung ausprobieren kann. Ein reichhaltiges Kinderprogramm an der Orangerie ist ebenso Bestandteil des Gesamtangebotes wie das krönende Abschluss-Höhenfeuerwerk am “Großen Weiher³.
Für die Kinder gibt es unter anderem
– Kindertheater / -circus
– Hüpfburg
– Riesenrutsche
– Kletterberg
– Bungeetrampolin
– Clownerien mit Beppo
– Kinderschminken
– uvm.
Und auch im Gastrobereich wird es durch die Verpflichtung neuer Gastronomen einige neue, sehr interessante Angebote geben. Man darf also gespannt sein.
Wichtiger Hinweis: Es herrscht wie immer striktes Hundeverbot. Das Betreten der Kiesflächen und Blumenbeete ist nicht gestattet
Eintrittspreise:
Vorverkauf:
Erwachsene: 14.-Euro Endpreis
Kinder 5-17 Jahre: 7.-Euro Endpreis
Familien: 35.-Euro Endpreis
Familie = 2 Erwachsene mit eigenen Kindern
Abendkasse:
Erwachsene: 20.-Euro Endpreis
Kinder 5-17 Jahre: 9.-Euro Endpreis
Familien: 40.-Euro Endpreis